Yorktown Village / Kessler Field
Die bereits an die Stadt Schweinfurt veräußerten Liegenschaften „Yorktown Village“ und „Kessler Field“ liegen im Nordwesten von Schweinfurt, zwischen den Stadtteilen Hainig und Gartenstadt, rund zweieinhalb Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Infrastruktur
Der Zugang zu den beiden Liegenschaften erfolgt über die Willi-Kaidel-Straße, die in die B 303 mündet. Dadurch besteht eine gute Anbindung zur drei Kilometer entfernten Autobahnanschlussstelle der A 71 Schweinfurt-West. Die Autobahnanschlussstelle der A 70 Schweinfurt / Bergrheinfeld befindet sich rund fünf Kilometer entfernt.
Beide Liegenschaften grenzen unmittelbar aneinander an. Die Wohnsiedlung „Yorktown Village“ befindet sich im Norden, südlich davon liegt das „Kessler Field“. Die Liegenschaften sind durch den Kasernenweg beziehungsweise die Heeresstraße direkt mit der Konversionsfläche „Ledward Barracks“ verbunden.

Die Liegenschaften „Yorktown Village“ und „Kessler Field“ in der Stadt Schweinfurt aus der Luft
Bebauung
Die Bebauung des „Yorktown Village“ besteht aus 34 Doppelhäusern in Holzbauweise, die auf einer Fundamentplatte errichtet sind. Insgesamt sind 68 Wohnungen vorhanden, wobei jede Wohneinheit über einen eigenen Eingang und einen Carport verfügt. Die Gebäude stammen aus dem Zeitraum 1986 bis 1992.
Das südliche angrenzende „Kessler Field“ ist mit verschiedenen Infrastruktureinrichtungen bebaut. Dort befinden sich ein Sportzentrum mit Spielplätzen für Tennis, Basketball und Baseball, ein modernes Bowling-Center mit Gastronomie und Spielautomaten, eine kürzlich sanierte Schule sowie eine Kindertagesstätte. Es sind weiterhin zahlreiche Parkplätze vorhanden.
Nutzungsperspektive
Es besteht ein Bebauungsplan nach § 30 Baugesetzbuch (BauGB) der ein Wohngebiet und Flächen für den Gemeinbedarf wie Kirche, Schule, Sporthalle, Klinik, Bücherei und Mehrzweckhalle festsetzt.
Die Stadt Schweinfurt als Planungsträgerin strebt gemeinsam mit der BImA eine zügige städtebauliche Entwicklung und Neuordnung des Areals an. Standortanalysen sowie die Erstellung eines Nachnutzungs- und Entwicklungskonzepts sind Gegenstand des von der Stadt und dem Landkreis Schweinfurt beauftragten Konversionsgutachtens. Das vollständige Gutachten ist in der rechten Spalte dieser Seite einsehbar.
Die Stadt hat darüber hinaus die Einleitung vorbereitender Untersuchungen einer städtebaulichen Einwicklungsmaßnahme nach § 165 BauGB beschlossen.
Eckdaten |
|
Grundstücksgröße |
rund 20 Hektar |
Ausstattung |
68 Wohneinheiten in 34 Doppelhäusern und eine Vielzahl von Infrastruktureinrichtungen |
Übergabe |
25.11.2014 |

